Omega 3 Fettsäuren
  • Home
  • Bestellen
  • Wirkung

Omega 3 Fettsäuren

Ihr Körper wird es Ihnen danken...

Top 3 Fragen

Mehr über Omega 3 Fettsäuren erfahren

  • Welche Wirkung hat Omega 3?
  • Welche Lebensmittel enthalten Omega 3?
  • Wo Omega 3 Fettsäuren bestellen?

Wirkung von Omega 3 Fettsäuren

Omega 3 Fettsäuren wirken sich vor allem auf die Blutgerinnung aus

Die Omega 3 Fettsäuren sind für viele Körperfunktionen lebensnotwendig. So sind sie zum Beispiel ein wichtiger Bestandteil bestimmter Hormone und bilden darüber hinaus einen Teil unserer Körperzellen. Während die Omega 6 Fettsäuren in so genannte Eicosanoide umgewandelt werden, welche dann zu einer Gefäßverengung führen und entzündliche Prozesse begünstigen können, haben die Omega 3 Fettsäuren eine gegenteilige Wirkung, denn sie wirken sich positiv auf die Blutgerinnung aus.

Um im Körper die gewünschte Wirkung zu erzielen, sind die Fettsäuren auf ein Zusammenspiel mit bestimmten Enzymen angewiesen. Die Omega 3 Fettsäuren wirken sich jedoch nicht nur auf die Blutgerinnung aus, sondern sie sind auch an der Bildung von Stickstoffmonoxid beteiligt, welches zu einer Erweiterung der Blutgefäße führt.

Omega 3 Fettsäuren können unser Herz-Kreislauf-System schützen

Unser Herz-Kreislauf-System ist durch verschiedene Faktoren bedroht, die Omega 3 Fettsäuen sind in der Lage, diese Punkte positiv zu beeinflussen. Die Blutgefäße werden erweitert und das Blut wird verflüssigt, so dass die Fließeigenschaften des Blutes besser sind. Da sich die essentiellen Fettsäuren auch positiv auf den Fettstoffwechsel auswirken, kann das Risiko einer Arteriosklerose vermindert werden, außerdem wird der Cholesterinspiegel gesenkt.

Die Omega 3 Fettsäuren können zu einer Leistungssteigerung beitragen, die Durchblutung verbessern, Allergien mildern und den Blutdruck sanft normalisieren. Somit gehören die Omega 3 Fettsäuren zu den Allroundern im menschlichen Organismus, da sie an vielen verschiedenen Prozessen beteiligt sind.

Essentielle Fettsäuren in der Schwangerschaft

Da die Fettsäuren auch in der Netzhaut vorkommen, können sie unsere Augen beim Sehen unterstützen. Da die Omega 3 Fettsäuren auch bei der Zellbildung mitwirken, spielen sie auch in der Schwangerschaft eine besonders wichtige Rolle, da sie beim Ungeborenen auch mit für die optimale Entwicklung des Gehirns verantwortlich sind.

Die Wirkung der Omega 3 Fettsäuren in unserem Körper unterscheidet sich sehr stark von denen anderer Nahrungsbestandteile. Ein Großteil der essentiellen Fettsäuren wird vollkommen unverändert in die Körperzellen eingebaut, wo er dann auch hauptsächlich für deren Zustand, nämlich den Grad der Verflüssigung, die so genannte Fluidität, verantwortlich ist. Momentan laufen mehrere Studien, um die Wirkung der Omega 3 Fettsäuren auf den menschlichen Organismus noch genauer zu erforschen.

Ratgeber

  • Was sind Omega 3 Fettsäuren?
  • Welche Nebenwirkungen können Omega 3 Fettsäuren haben?
  • Omega 3 Fettsäuren auf Rezept oder als klassisches Nahrungsergänzungsmittel?
  • Sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt befragen?
  • Kann eine Überdosis Omega 3 schädlich sein?
  • Warum zusätzlich auf Omega 3 Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel setzen?
  • Gegen welche Erkrankungen oder Gesundheitsrisiken können Omega 3 Fettsäuren helfen?
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap

copyright © 2010 - 2011 by Omega-3-Fettsaeuren.net

Design 2009 by www.hpvorlagen24.de