Omega 3 Fettsäuren
  • Home
  • Bestellen
  • Wirkung

Omega 3 Fettsäuren

Ihr Körper wird es Ihnen danken...

Top 3 Fragen

Mehr über Omega 3 Fettsäuren erfahren

  • Welche Wirkung hat Omega 3?
  • Welche Lebensmittel enthalten Omega 3?
  • Wo Omega 3 Fettsäuren bestellen?

Was sind Omega 3 Fettsäuren

Pflanzliche und tierische Quellen liefern essentielle Fettsäuren

Immer wieder liest man etwas von Omega 3 Fettsäuren, doch was ist das eigentlich? Viele verschiedene Fettsäuren werden in dieser Gruppe zusammengefasst, die wichtigsten sind jedoch die Docosahexaensäure (DHA), die Alpha-Linolensäure (ALA) sowie die Eicosapentaensäure (EPA).

Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren kommen sowohl in pflanzlichen als auch tierischen Erzeugnissen vor, vor allem Kaltwasserfische enthalten eine hohe Konzentration an diesen essentiellen Fettsäuren. Bei den pflanzlichen Quellen wären vor allem Soja-, Leinsamen- und Rapsöl zu nennen.

Der menschliche Körper ist auf Fettsäuren angewiesen

Unser Organismus kann diese lebensnotwendigen Fettsäuren nicht selbst herstellen, so dass er auf eine Zufuhr über die Nahrung angewiesen ist. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dass jeder Mensch, ganz unabhängig vom Alter, jeden Tag rund 0,5 Prozent seiner Energie in Form dieser langkettigen Fettsäuren aufnehmen soll.

Die Alpha-Linolensäure bildet eine Vorstufe der anderen beiden Omega 3 Fettsäuren, sie kommt vor allem in pflanzlichen Erzeugnissen, wie zum Beispiel grünem Blattgemüse sowie Walnuss- und Rapsöl vor. Die anderen beiden essentiellen Fettsäuren findet man hauptsächlich in Fisch, wie zum Beispiel Lachs, Hering, Sardine, Makrele, Thunfisch oder Sardelle.

Auch wenn man natürlich nicht Unmengen an Fett zu sich nehmen soll, so ist der menschliche Körper auf eine bestimmte Menge an Fett angewiesen, um ordnungsgemäß funktionieren zu können. Fette sind nicht nur Energielieferanten, sondern sie sind auch notwendig, damit der Organismus die fettlöslichen Vitamine A, D, K, und E überhaupt aufnehmen kann. Darüber hinaus sind Fette auch ein wichtiger Bestandteil einiger Hormone und der Körperzellen.

Es gibt verschiedene Arten von Fettsäuren

Die Nahrungsfette setzen sich aus Fettsäuren und Alkohol zusammen, wobei eine Fettsäure wiederum aus Wasserstoff und Kohlenstoff besteht. Während die gesättigten Fettsäuren aus einfachen Kohlenstoffverbindungen besteht, weisen die ungesättigten Fettsäuren, zu denen auch die Omega 3 Fettsäuren gehören, Doppelbindungen auf.

Dann gibt es noch eine dritte Art von Fettsäuren, die jedoch nicht in der Natur vorkommt. Die so genannten Trans-Fettsäuren entstehen nämlich nur dann, wenn man ungesättigte Fettsäuren auf mehr als 130 Grad erhitzt. Omega 3 Fettsäuren sind also lebensnotwendig und sollten dem Körper unbedingt in ausreichendem Maß zugeführt werden.

Ratgeber

  • Was sind Omega 3 Fettsäuren?
  • Welche Nebenwirkungen können Omega 3 Fettsäuren haben?
  • Omega 3 Fettsäuren auf Rezept oder als klassisches Nahrungsergänzungsmittel?
  • Sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt befragen?
  • Kann eine Überdosis Omega 3 schädlich sein?
  • Warum zusätzlich auf Omega 3 Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel setzen?
  • Gegen welche Erkrankungen oder Gesundheitsrisiken können Omega 3 Fettsäuren helfen?
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap

copyright © 2010 - 2011 by Omega-3-Fettsaeuren.net

Design 2009 by www.hpvorlagen24.de